Programm
Das Programm ist in mehreren Varianten verfügbar:
Es wird empfohlen, eine der Varianten für .Net 4.6.1 zu verwenden:
- Wenn das Programm unter Windows 10 mit .Net 4.6.1 oder höher läuft, können mit Hilfe des Microsoft AppCenters Fehlerberichte von Programm-Abstürzen und elementare anonyme Nutzungsdaten an den Entwickler übermittelt werden.
Hinweis: wenn dies nicht gewünscht wird, kann es ausgeschaltet werden. - Mit .Net 4.6.1 und wenn Wenn WebView2 Runtime installiert ist, wird die Anzeige des Aufnahmeortes auf Karten von Google Maps oder Bing Maps unterstützt.
- Mit .Net 4.6.1 wird mittels LibRaw die Anzeige von RAW-Bildern für einige Kamera-Modelle unterstützt.
Bei Verwendung der Version für .Net 4.0 oder wenn LibRaw das RAW-Format nicht unterstützt, muss ggfs. ein Codec des Kameraherstellers installiert werden. Als Alternative kann die Microsoft Raw Image Extension installiert werden, die verschiedene RAW-Formate unterstützt.
Dokumentation
Die Dokumentation kann als PDF-Datei heruntergeladen werden. Der Inhalt entspricht der Hilfe, die im Programm-Paket enthalten ist.
Quellcode
Der Quellcode ist auf GitHub verfügbar:
https://github.com/QuickImageComment/QuickImageComment